Anreise mit dem Auto
Wie funktioniert das Parkraummangement?
Unsere Parkplätze sind seit der Sommersaison 2023 kostenpflichtig, wenn kein tagesgültiges Ticket vorhanden ist. Bei Erwerb der Parkberechtigung (egal ob vor Ort oder online) ist bitte unbedingt das Kennzeichen bekanntgeben.
Parkgebühr
Bei Kauf von Lift- oder Mountaincarttickets kann die kostenlose Parkberechtigung direkt beim Ticketkauf im Webshop oder an der Kassa vor Ort erworben werden. Die Gültigkeit der Parkberechtigung entspricht der Dauer des Lifttickets.
Ohne gültiges Bergbahn-Ticket ist eine Parkgebühr zu entrichten:
- bis 2 Stunden: kostenlos
Sommer (1.4. bis 31.10.):
- ab 2 Stunden: € 7,- pro Kennzeichen
- Saison- bzw. Dauerparker: € 25,00 pro Kennzeichen
Winter (1.11. bis 31.3.):
- ab 2 Stunden: € 10,- pro Kennzeichen
- Saison- bzw. Dauerparker: € 50,00 pro Kennzeichen
Parkberechtigungen können vor Ort an der Kassa oder in unseren Webshop gelöst werden. In jedem Fall ist das Kennzeichen bekanntzugeben. (Es gibt keinen physischen Parkschein, der ins Auto gelegt werden muss.)
E-Ladestationen
Am Parkplatz der Erlebnisalm Mönichkirchen sind vier Ladesäulen mit insgesamt 8 Ladestationen für Elektroautos installiert. Die Nutzung der Ladestation erfordert ebenfalls eine gültige Parkberechtigung.
Anfahrten
Talstation Mönichkirchen:
Mönichkirchen 358 bzw. Talstation Lift 358, 2872 Mönichkirchen
Talstation Mariensee (Panoramabahn, nur im Winter in Betrieb):
Neustift am Alpenwald 8, 2870 Aspangberg/St. Peter